Tag der offenen Tür als "Lehrstellenfenster"

Am Freitag, den 14. April öffneten wir wieder Tür und Tor, um den Menschen in unserer direkten Umgebung, jungen Menschen auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle und allen anderen Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Etwa 300 Gäste durften wir dann während des Nachmittags in unserem Unternehmen begrüßen. Kunden, Lieferanten, Angehörige unseres Teams aber auch viele junge Leute mit ihren Eltern. Gerade für diese bietet so ein Tag der offenen Tür nicht nur einen Fensterblick auf eine mögliche Lehrstelle, sondern auch ein hautnahes Erlebnis unserer High-Tech-Welt. Und die wurde dann auch in Augenschein genommen. Unsere Lehrlinge erklärten ihre Jobs und die teils hoch-automatisierten Maschinen. In einer Roadshow (geleitet von Pfeilen) gings durch die ganze Firma - vom Empfang über den Werkzeugbau zum Kunststoffspritzguss. Drehen, schleifen, fräsen in höchster Präzision wurde vorgeführt. Aber es blieb natürlich nicht nur beim Zuschauen. Wer wollte, konnte sich unter Anleitung im Werkzeugbau einen Schlüsselanhänger mit seinem Namen herstellen. Bei unserem CNC-Dreh-Fräs-Center gab's einen Kreisel. In unserem neu errichteten Technikum waren beide Spritzguss-Maschinen gut im Einsatz. Sie "spuckten" frisch gespritzte Frisbees, Kreuzknoten und Werkzeugboxen aus. Da griff man gerne zu. Mit zwei Handpressen konnte man darüber hinaus einen Magnet und einen Einkaufswagen-Chip produzieren. "Im Kleinen" und manuell wurde so das generelle Prinzip unserer verwendeten Technologie einleuchtend. Im OG ging es dann entsprechend weiter: große Augen machten viele auch bei der Vorführung der Kunststoffspritzgussmaschinen, die mit "sehenden" Robotern (Kameratechnik) ausgerüstet sind. Und unsere Lehrlinge waren sichtlich stolz, ihre Monster vorzuführen, die sie nun nach teilweise nicht mal zwei Jahren super im Griff haben. Generell wurde das ganze Team sehr für sein Engagement und die Freundlichkeit gelobt. "Man merkt schon, dass das hier ein cooler Laden ist." meinte dann auch eine Schulabgängerin, die sich sehr genau die Arbeitsabläufe im Werkzeugbau erklären ließ. Vielleicht kündigt sich da ein neues Teammitglied bei unseren Youngsters an. Zur Stärkung nach so viel Informationen und High-Tech-Einflüssen gabs Wienerle mit Brot und was zu trinken. Ein rundum anstrengender, aber erfolgreicher Tag war geschafft.

Ein ganz großes Dankeschön an alle, die tatkräftig mitgewirkt haben, dass wir uns so gut präsentieren konnten. Und wer den Tag der offenen Tür versäumt hat, kann sich ja vielleicht zum Schnuppern anmelden. Da heißt es dann auch: Erst richtig informieren und sich dann für den perfekten Ausbildungsplatz bewerben.



Ins richtige Leben starten.

Ins richtige Leben starten.

Eine Lehre ist der Übergang von der Schule ins Berufsleben oder - wie ein Lehrling einmal sagte... mehr

Lercher auf der Schattenburg

Lercher auf der Schattenburg

Bereits zum dritten Mal findet heuer wieder die Lehrlingsmesse auf der Schattenburg in Feldkirch... mehr

auf der moulding expo netzwerken

auf der moulding expo netzwerken

Nach vierjähriger Pandemie-bedingter Pause konnte die Moulding Expo von 13. bis 16. Juni 2023... mehr