karrierestart in blau

Kaum waren die Lercher T-Shirts übergestreift, schon wurden die Jüngsten im Team an die Wand gestellt... für's Gruppenfoto. Und die Wand greift mit ihrer Farbe natürlich den Slogan auf, mit dem wir diesen Herbst auch in der Zeitungskampagne für Lercher als Ausbildungsbetrieb werben wollen: "Für eure Zukunft sehen wir blau" - Lercher-Blau nämlich.

So.... wer sind nun die vier Neuen?
Emely aus Feldkirch hat während der 9. Schulstufe bereits bei zwei anderen Firmen und im Beruf "Maschinenbautechnikerin" hineingeschnuppert, hat sich aber nun für Lercher und den Beruf der Werkzeugbautechnikerin entschieden. Begeistert hat sie beim Schnuppern auf Anhieb das Arbeiten an der Drehbank. In der Schule liebte sie Geometrisches Zeichnen. Das und ihre Freude an Genauigkeit wird ihr helfen, künftig auf CNC-Maschinen auf den Tausendstel Millimeter genau zu arbeiten. Wenn sie mit Bus oder Zug heimfährt, sind dann aber andere Dinge gefragt: Freunde treffen, Lesen und Klavier spielen.
Chiara, unsere zweite Werkzeugbautechnikerin in spe kommt aus Klaus und mit dem Fahrrad zur Arbeit. Nach dem Poly in Rankweil ging's zwar zunächst nach Lindau auf die Berufsfachschule für Kinderpflege, aber nach einigen Schnuppertagen in Institutionen und Firmen stand dann doch ein technischer Beruf auf dem Wunschzettel. Lercher kannte sie als "Klusere" schon länger und mit dem Lieblingsfach "Werken" ist sie in ihrem künftigen Beruf eigentlich auch ganz gut aufgehoben. Sie sei offen für Neues und verlässlich, meint sie und freut sich nach Feierabend, wenn sie sich mit Freunden treffen kann.
Das dritte Power-Girl im neuen Team ist Sina aus Götzis. Während der HTL Dornbirn schnupperte sie auch bei der Gemeinde Götzis und einem unserer Nachbar-Betriebe, begeisterte sich bei uns aber dann für das selbständige Arbeiten und das freundliche Team. Die künftige Kunststofftechnikerin sieht ihre Hilfsbereitschaft, ihren Ehrgeiz und die Teamfähigkeit als ihre größten Stärken. Und Stärke beweist sie auch bei einem ihrer Hobbies - dem Ringen (KSV Götzis).
Die zweite Verstärkung für unser Kunststoff-Team kommt aus Hohenems: Nico schnupperte im Poly in drei verschiedene Berufe hinein. Das Thema "Kunststofftechnik" faszinierte ihn dabei am meisten. Mathe, Englisch und Sport liegen ihm und wenn er nicht bei Freunden ist, wird die Spiel-Konsole "gequält". Über die Schule wurde er auf Lercher aufmerksam und kam schnuppern. Hier wurde ihm alles gut erklärt und die Leute waren alle sehr freundlich. Das gefiel ihm. Wir heißen euch alle ganz herzlich im Lercher-Team willkommen.

Ins richtige Leben starten.

Ins richtige Leben starten.

Eine Lehre ist der Übergang von der Schule ins Berufsleben oder - wie ein Lehrling einmal sagte... mehr

Lercher auf der Schattenburg

Lercher auf der Schattenburg

Bereits zum dritten Mal findet heuer wieder die Lehrlingsmesse auf der Schattenburg in Feldkirch... mehr

auf der moulding expo netzwerken

auf der moulding expo netzwerken

Nach vierjähriger Pandemie-bedingter Pause konnte die Moulding Expo von 13. bis 16. Juni 2023... mehr